Quell meiner Gesundheit ist die Qualität meines TrinkWASSER´s
Angeborene Brustkorbverformungen – was ist zu tun? Die häufigsten angeborenen Formfehlbildungen des Thorax sind die sogenannte Trichterbrust und die Kielbrust. Bei einer Trichterbrust ist das Brustbein stark nach innen zur Wirbelsäule hin geneigt, die Kielbrust hingegen lässt sich an einem nach außen gedrückten Brustbein erkennen. Ungefähr eins von 1.000 Neugeborenen kommt mit einer der beiden Fehlbildungen zur Welt. In dem Vortrag wird erläutert, wie sich solche Deformitäten bei jungen Patientinnen und Patienten behandeln lassen.
Hallux Valgus, Fersensporn und andere Fußprobleme aktiv und natürlich korrigieren
Run Smart: Die 5 Schlüssel für gesundes und erfolgreiches Laufen
Die Macht der Epigenetik: Präventive Ansätze für Zellgesundheit, Darmgesundheit und ein langes Leben In diesem Vortrag wird die faszinierende Rolle der Epigenetik und ihre positive Wirkung auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden beleuchtet. Neben einer Einführung in die epigenetischen Mechanismen wird gezeigt, wie Umweltfaktoren und präventive Maßnahmen – etwa durch gezielte Ernährung und die Förderung der Zell- und Darmgesundheit – die Genexpression günstig beeinflussen können. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren, die nicht nur stille Entzündungen reduzieren, sondern durch präventiven Einsatz zur langfristigen Gesundheitsförderung beitragen können. Statt lediglich Symptome zu behandeln, zeigt der Vortrag, wie epigenetische Ansätze helfen können, Krankheiten frühzeitig vorzubeugen und nachhaltiges Wohlbefinden zu fördern.
Service Wohnen – in Zeiten des Pflegenotstands eine sinnvolle Vorsorge?
Gutes Hören im Alltag: Hörgeräte und CI Bei fast allen Menschen nimmt im Laufe des Lebens das Hörvermögen ab. Schleichend führt dies zunächst vielleicht nur zu einer größeren Höranstrengung, im weiteren Verlauf verschlechtert sich dann zumeist auch das Sprachverstehen. In vielen Fällen helfen keine Medikamente und man ist auf technische Hilfsmittel angewiesen. In den vergangenen Jahren wurden Hörgeräte und Cochlea-Implantat-Systeme technisch weiterentwickelt und können oftmals Abhilfe schaffen. Der Vortrag gibt einen Überblick, wie Hörstörungen heute erkannt werden können und was man zur Verbesserung des Alltagshörens tun kann.
COPD und ihre Wirkungen
Aktive Pflege: gesund bleiben und Dekubitus vermeiden: Was ist ein Dekubitus? Was ist ein Dekubitus? Umgangssprachlich ist er unter Wundliegen bekannt. Ein Dekubitus entsteht, wenn eine Körperstelle mit Druck belastet wird. Das Gewebe wird sodann schlecht durchblutet und stirbt langsam ab, sodass eine tiefe Wunde entstehen kann. Mit vorsorglichen Maßnahmen kann meist ein Dekubitus verhindert werden. Diese Maßnahmen sind vielfältig sowie anspruchsvoll. Die Dekubitusprophylaxe ist ein eigenes Fachgebiet in der Pflegewissenschaft. Für Betroffene und pflegende Angehörige ist es sehr wichtig, um die Grundzüge der Dekubitusprophylaxe zu wissen. In diesem Vortrag wird auf die Entstehung und auf mögliche Maßnahmen eingegangen, die Sie als Betroffene oder pflegende Angehörige anwenden können.
Gesunde Ernährung = gesunde Leber? – Wissenswertes rund um die Fettleber Die Leber ist das wichtigste Stoffwechselorgan und wandelt u. a. giftige Stoffe in harmlose um. Zu viele Medikamente, fettes Essen, Alkohol oder Zucker können der Leber jedoch schaden – ein Prozess, der oft lange unbemerkt bleibt. Wie wir das lebenswichtige Organ fit halten, wie eine kranke Leber diagnostiziert werden kann und welche Möglichkeiten es bei erhöhten Leberwerten bzw. einer Fettleber gibt, darüber wird in diesem Vortrag informiert.
Atemlos durch die Nacht: Ursachen und Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe Wir verbringen ungefähr ein Drittel unseres Lebens im Schlaf. Gesunder Schlaf ist aber nicht selbstverständlich und vor allem können Schlafstörungen zu erheblichen Folgeerkrankungen führen. Nach der richtigen Diagnosestellung einer schlafbezogenen Atmungsstörung stehen Ärztinnen und Ärzte häufig vor der Herausforderung, die beste Therapie für und mit den Patientinnen und Patienten zu finden. Der Vortrag soll einen Überblick über das Krankheitsbild und dessen Folgen sowie die verschiedenen Therapieoptionen verschaffen.
Hilfe zur Prävention Wir bringen die Vorsorge für ihre Gesundheit zu Ihnen - Special Olympics, die weltweit größte Sportorganisation für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung, bietet für alle Mitglieder Gesundheitsuntersuchungen in sieben Bereichen an. Mit dem Gesundheitsprogramm, das wir als Alleinstellungsmerkmal kostenfrei für unsere Athlet*innen anbieten, soll nicht nur auf die Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit gesetzt werden. Es hilft den Athlet*innen, ihren gesundheitlichen Zustand selbstständig einschätzen und mitteilen zu können, sowie gesundheitliche Risiken besser zu erkennen. Damit soll das Gesundheitsbewusstsein von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung gesteigert und der barrierefreie Zugang zur Gesundheitsversorgung verbessert werden. Die Maßnahmen haben für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung besondere Bedeutung, da sie ein höheres Risiko für zusätzliche gesundheitliche Einschränkungen haben und in vielen Bereichen eine schlechtere Gesundheit aufweisen. Die Folge können Übergewicht, mangelhafte Fitness, Seh- und Hörbeeinträchtigungen sowie eine schlechtere Zahn- und Mundgesundheit sein.
Stark und konzentriert in der Schule: Nährstoffe, die das Lernen unterstützen.
Wie bitte? Brauche ich schon ein Hörgerät? Versorgung mit Hörgeräten und CI in der HNO-Praxis Bamberg des MVZ Eckental Schwerhörigkeit stellt eine häufige Erkrankung dar, von der in Deutschland etwa jede bzw. jeder siebte Erwachsene betroffen ist, in der Altersgruppe ab dem 65. Lebensjahr sogar ungefähr jede bzw. jeder zweite. Viele Betroffene schieben eine Hörgeräteversorgung aus Angst vor Stigmatisierung allerdings vor sich her, obwohl die Höreinschränkung oft große Auswirkungen auf ihre soziale Situation haben kann und als Hauptrisikofaktor für die Entwicklung einer Demenz gilt. Der Vortrag gibt einen Überblick über Ursachen und Formen der Schwerhörigkeit und erklärt Indikation und Ablauf einer Hörgeräte- und Cochlea-Implantat-Versorgung.
Digitale Gesundheit für alle - einfach, praktisch, nützlich
Dauerhaft mehr Mitochondrien und mehr ATPGesunde und leistungsfähige Zellen durch ionisierte Sauerstoffheimtherapie: Warum ist ionisierter Sauerstoff die beste und natürlichste Unterstützung bei allen Krankheiten, um ein gesundes und vitales Leben zu führen? Ein spannender Vortrag der Ihr Leben verändern wird.
In Eigenverantwortung zur Gesundheit, Wohlbefinden, Regeneration und Ausstrahlung - die Wasserstofftherapie
Chirurgische Therapie bei Bronchial-Carzinom
Gutes Hören im Alltag: Hörgeräte und CI Bei fast allen Menschen nimmt im Laufe des Lebens das Hörvermögen ab. Schleichend führt dies zunächst vielleicht nur zu einer größeren Höranstrengung, im weiteren Verlauf verschlechtert sich dann zumeist auch das Sprachverstehen. In vielen Fällen helfen keine Medikamente und man ist auf technische Hilfsmittel angewiesen. In den vergangenen Jahren wurden Hörgeräte und Cochlea-Implantat-Systeme technisch weiterentwickelt und können oftmals Abhilfe schaffen. Der Vortrag gibt einen Überblick, wie Hörstörungen heute erkannt werden können und was man zur Verbesserung des Alltagshörens tun kann.
Wasserstoff bei Lungenerkrankung
Organe spenden – Leben schenken Eine Organspende ist ein ganz besonderes Geschenk für die Empfängerin oder den Empfänger, da dank einer Transplantation oft wieder ein fast normales Leben geführt werden kann. Aber wie funktioniert der Prozess überhaupt, wer kann Organe spenden und wer entscheidet über die Möglichkeit einer Organspende? Der Vortrag wird Sie über diese und weitere Fragen informieren und Ihnen auch verdeutlichen, warum es für jeden von uns wichtig ist, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und eine eigene Entscheidung für oder gegen die Organspende zu treffen.
Leben bis zum Ende: Palliativversorgung als Weg zu mehr Lebensqualität Vor 15 Jahren nahm das Team der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung (SAPV) in Bamberg seine Tätigkeit auf. Ca 14.000 Menschen und Ihre Familien wurden seitdem in Ihrem Zuhause palliativ betreut. Chefärztin Dr. Eva Nießen gibt zu diesem Anlass Einblicke in die Palliativarbeit und freut sich auf Ihre Fragen rund um das Thema "Palliativ".
Leichter Lernen – Wie Sie Kinder mit den richtigen Techniken wirklich unterstützen: Möchten Sie, dass Ihr Kind leichter und mit mehr Freude lernt? Dann fängt alles bei Ihnen an! In diesem interaktiven und kostenfreien Vortrag zeigt Kerstin Helmrich, Lern- und Gedächtnistrainerin, warum Eltern und Großeltern zuerst die richtigen Lernstrategien verstehen sollten. Denn es stellt sich die Frage: Wer hat in seiner Schulzeit wirklich gelernt, wie man richtig lernt? Erleben Sie live einfache, aber wirkungsvolle Techniken aus dem Gedächtnistraining und erfahren Sie, wie Sie Lernblockaden lösen, Motivation fördern und Ihr Kind gezielt beim Lernen unterstützen. Ein Aha-Erlebnis für alle Eltern!
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Kleine Schritte, große Wirkung – Wie wir gesunde Gewohnheiten nachhaltig integrieren können. Das Angebot für ein gesünderes Leben war noch nie so groß – und doch fühlen sich viele von uns überfordert. „Mach dies, lass das, probier jenes“ – die Flut an Ratschlägen lähmt uns oft mehr, als dass sie uns in die Umsetzung bringt. Gesundheit ist komplex, und es gibt keine Patentlösung, die für alle passt. Doch was wäre, wenn es gar nicht um Perfektion ginge, sondern um einfache, machbare Schritte? In meinem Vortrag zeige ich Ihnen, wie Sie trotz der scheinbaren Komplexität gesunde Gewohnheiten aufbauen können – ohne Druck, ohne Überforderung. Es geht darum, wie kleine Veränderungen im Alltag eine große Wirkung haben können. Gemeinsam entdecken wir, wie Sie einen individuellen ersten Schritt finden, der Sie ins Handeln bringt und nachhaltige Veränderung möglich macht. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie mindestens eine umsetzbare Idee mit, die Sie noch heute starten können. Denn der Weg zu mehr Gesundheit beginnt mit einem einzigen, bewussten Schritt!
HYLA innovative Luft- und Raumreinigungstechnologie: Die Schadstoffe, Allergene und Feinstaub effizient aus der Luft filtern. Das einzigartige HYLA-System nutzt Wasser als Filtermedium und sorgt so für eine frische und gereinigte Raumluft – ganz ohne Staubbeutel oder zusätzliche Filter.
Dauerhaft mehr Mitochondrien und mehr ATPGesunde und leistungsfähige Zellen durch ionisierte Sauerstoffheimtherapie: Warum ist ionisierter Sauerstoff die beste und natürlichste Unterstützung bei allen Krankheiten, um ein gesundes und vitales Leben zu führen? Ein spannender Vortrag der Ihr Leben verändern wird.
Atmest du – oder wirst du geatmet? Dein Atem ist die unsichtbare Kraft, die jede Zelle deines Körpers mit Leben versorgt – und doch nutzen 90 % der Menschen ihr Atempotenzial nicht. Was wäre, wenn du mit bewusster Atmung nicht nur Stress reduzieren, sondern auch deine Zellen regenerieren, dein Immunsystem stärken und deine Energie auf ein neues Level heben könntest? Atmung ist mehr als Sauerstoff – sie ist der Schlüssel zu Gesundheit, mentaler Klarheit und innerer Balance. Und genau das wirst du in diesem Vortrag selbst erleben!
Schwelbrand im Körper: Entzündungen und chronische Krankheiten an der Wurzel behandeln.
Fit im Kopf – Effektive Lern- und Gedächtnisstrategien Ihr Gedächtnis kann mehr als Sie denken! Entdecken Sie in diesem kurzweiligen Vortrag, wie Sie mit einfachen Techniken Ihre Merkfähigkeit steigern, Ihr Gedächtnis trainieren und Ihr Lernverhalten optimieren können – und das in jedem Alter.
Wasser ist Leben - warum eine Wasseraufbereitung heute sinnvoll ist
Entspannung vom Kiefer ausgehend - eine Lösung, an die kaum einer denkt.
Fibromyalgie - Krankheitsbild, Selbsthilfe und Arbeit des VereinsDer Fibromyalgie Verein Bayern e.V. ist eine Interessenvertretung für Patienten und Angehörige mit dem Krankheitsbild „Fibromyalgiesyndrom“, um mehr Akzeptanz für die Betroffenen in der medizinischen Behandlung zu erreichen.
Energieretreats und Waldbaden
Hilfe auf Knopfdruck - Sicheres Leben in den eigenen vier Wänden dank Hausnotrufsystem
5 Tipps zur Stärkung der Resilienz von Kindern:Resilienz, auch psychische Widerstandsfähigkeit genannt, wird in einer Zeit des „Höher, Schneller, Weiter“ gerade für Kinder und Jugendliche immer wichtiger. Das hat auch das Schulsystem erkannt und Resilienz vor einigen Jahren in den Lehrplan für Schüler aufgenommen. An einigen Schulen in Deutschland gibt es bereits das Schulfach „Glück“. Bereits von Geburt an haben Eltern jedoch schon die Möglichkeit die Resilienz ihrer eigenen Kinder zu stärken - ganz einfach im Alltag, ohne zusätzlichen Zeitaufwand. Im Vortrag erhalten Sie kostenfrei die TOP 5 Tipps zur Resilienzförderung von Kindern und Jugendlichen durch uns Erwachsene.
Was macht die Mikrozirkulation und wie kann ich sie verbessern!
Astaxanthin:Astaxanthin ist besonders für Menschen interessant, die ihre Haut, Augen und allgemeine Gesundheit auf natürliche Weise unterstützen wollen.
Der Darm und sein Mikrobiom: Den Darm als Gesundheitsquelle verstehen und unterstützen.
Altersvorsorge auf dem Prüfstand: So schließen Sie Ihre Versorgungslücken jetzt aktiv!Sind meine Produkte noch zeitgemäß? Wie berechne ich meine persönliche Rentenlücke? Welche Möglichkeiten gibt es, um Versorgungslücken effektiv zu schließen? Wie legen die Reichen ihr Geld an? Wenn Sie sich diese Fragen stellen, dann erhalten Sie im Vortrag des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Wohlstandsplanung AG, Herrn Siegfried Reitberger, seriöse und praktische Tipps, um heute die Weichen für Ihre finanzielle Zukunft zu stellen. Es geht um Ihren persönlichen Wohlstand!
Entspannung vom Kiefer ausgehend - eine Lösung, an die kaum einer denkt.
Hochbegabung verstehen – Häufige Mythen und MissverständnisseDer Vortrag schafft Verständnis für Hochbegabung und klärt über die 10 größten Mythen auf. Hochbegabte stehen mit ihrer seelischen Gesundheit oft alleine da: Stress, Perfektionismus, soziale Isolation, Motivationsmangel. Begabungspädagogin Kerstin Helmrich zeigt, wie Hochbegabung erkannt, gefördert und verstanden werden kann und gibt praktische Tipps für den Umgang im Alltag. Nutzen Sie dieses Wissen, um betroffene Kinder und Erwachsene in Schule, Familie und Beruf besser zu unterstützen.
Wasser ist Leben - warum eine Wasseraufbereitung heute sinnvoll ist
Radonbad:Radon gelangt über die Haut und die Atemwege in den Körper, wo es schmerzlindernde und entzündungshemmende Effekte entfalten kann. Die Hauptwirkung beruht auf der sanften Strahlenstimulation, die den Zellstoffwechsel anregt und körpereigene Heilprozesse fördert. Die positiven Effekte halten oft mehrere Monate an.
Hallux Valgus, Fersensporn und andere Fußprobleme aktiv und natürlich korrigieren
Access Bars, die effektivste und revolutionärste Methode zur Stressreduktion. Vorteile nicht nur für Ihr Unternehmen.
Chronische Beschwerden behandeln – kombinierte Therapiekonzepte mit Hyperbarer Sauerstofftherapie, Infusionstherapie und modernem Wundmanagement.
Messeleitung
Marketing & Sales
Marketing & Sales
Marketing & Sales
Sales
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen